Der zweite Slam findet in Miami statt. Das Zusammentreffen von Grand Slam Track und The Magic City verspricht, einige der besten Leichtathletik-Momente der Welt hervorzuzaubern. Als offizieller Track-Partner der Liga haben wir die Daten des ersten Slams und vergangener Rivalitäten ausgewertet, um die heißesten Kopf-an-Kopf-Rennen vorher zusagen, die es zu sehen gibt.
Datenwissenschaft trifft auf Miami Track Magie:
Beim Miami Slam wird es eine neue potenzielle Rivalität geben, denn die Siegerin des Langsprints in Kingston, Gabrielle Thomas, wechselt zu den Kurzsprints. Sie wird gegen Melissa Jefferson-Wooden, die Gewinnerin vom Kurzsprint-Rennen in Kingston, in einem Kopf-an-Kopf-Duell antreten.
Es ist erst das vierte Mal, dass die beiden gegeneinander antreten, wobei Melissa Jefferson-Wooden beide bisherigen Rennen über 100 m gewonnen hat und Gabrielle Thomas in ihrem einzigen 200-m-Duell dominierte.
Brittany Brown, WM- und Olympiamedaillengewinnerin sowie aktuelle Diamond-League-Siegerin über 200 m, stellt eine große Gefahr dar.
Die kanadische Legende Andre de Grasse, der acht olympische und fünf WM-Medaillen gewonnen hat, trifft auf den Kingston-Slam-Sieger Kenneth Bednarek. De Grasse hat mehr olympische Medaillen gewonnen als alle seine Grand-Slam-Konkurrenten zusammen, aber Bednarek hat die dominierende Bilanz im direkten Vergleich. Die beiden Sprinter haben bereits 20 Rennen gegeneinander bestritten, von denen Bednarek 14 für sich entschied.
Wer wird in Miami das Rennen machen?
Das ohnehin schon beeindruckende Teilnehmerfeld in Kingston ist für Miami noch pikanter geworden. Und der Wettstreit zwischen Racers und Challengers ist in vollem Gange.
In Kingston überraschte die amerikanische Herausforderin Tia Jones die Olympiasieger Masai Russell (USA) und Jasmine Camacho-Quinn (PUR) mit ihrem Sieg über 100 m Hürden.
Kendra Harrison aus den USA wird bei den Challengers in Miami für frischen Wind sorgen. Die ehemalige Weltrekordhalterin über 100 m Hürden ist immer noch die zweitschnellste Frau aller Zeiten in dieser Disziplin und geht mit einer Reihe von Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen im Gepäck an den Start.
Amber Anning aus GB ist die nationale Rekordhalterin über 400 m und Olympiamedaillengewinnerin über 4x400 m. Sie trifft auf die US-Amerikanerin Kendall Ellis, die 4x400m-Olympiasiegerin von Tokio und zweifache Weltmeisterin.
Die junge Sensation Isabella Whittaker hat dieses Jahr den amerikanischen Hallenrekord über 400 m mit der zweitschnellsten Zeit aller Zeiten aufgestellt (nur 0,07 hinter dem Weltrekord). Wenn es ihr gelingt, im Freien eine ähnliche Leistung zu erbringen, könnten die favorisierten Läuferinnen Marileidy Paulino (DOM) und Salwa Naser (BRN), die in Kingston ein unglaublich schnelles 400m-Rennen gelaufen ist, in Schwierigkeiten geraten.
Der Leichtathletik-Veteran der Bahamas, Steven Gardiner, ist der neue Rennfahrer in Miami. Er hat seit 2017 kein 400m-Rennen mehr verloren, war Olympiasieger über 400m in Tokio 2020 und holte Gold bei den Weltmeisterschaften in Doha 2019.
Aber er ist auch ein unglaublicher 200-m-Läufer. Seine 19,75s aus dem Jahr 2018 machen ihn zum schnellsten Läufer des Grand Slam Track Feldes. Gardiner schlägt auch alle seine Hauptkonkurrenten in Kopf-an-Kopf-Rennen mit 12 von 14 Siegen. Er hat acht von zehn Siegen über Kingston-Slam-Sieger Matthew Hudson-Smith, er schlug 200m-Spezialist Jereem Richards, beide Male, wenn sie Rennen gelaufen sind, und Olympiamedaillengewinner Muzala Samukonga, das einzige Mal, wenn sie sich gegenüberstanden.
Der neue amerikanische Herausforderer Bryce Deadmon, vierfacher Olympiamedaillengewinner und Weltmeister über die 4x400-m-Staffel, könnte ebenfalls für Furore sorgen.
Cheruiyot ist einer der besten Athleten der Welt für das 800m/1500m-Duo. Mit einer Bestzeit von 1:43,11 für die 800m (schneller als alle 800m, die Cole Hocker, Yared Nuguse oder Josh Kerr je gelaufen sind) ist Cheruiyot eigentlich ein 1.500m-Spezialist, Olympia-Silbermedaillengewinner (Tokio 2020), Weltmeister (Doha 2019) und vierfacher Diamond-League-Sieger in dieser Disziplin.
Nachdem sein Landsmann Emmanuel Wanyonyi in Kingston das formidable Trio aus Hocker, Nuguse und Kerr besiegt hat, sind die Voraussetzungen für einen weiteren Showstopper über 1500 m gegeben.
Der Zweitplatzierte von Kingston, Marco Arop, hat hart trainiert und wird wahrscheinlich versuchen, in dieser Saison den 13 Jahre alten 800m-Weltrekord zu brechen. Das Duell zwischen dem Kanadier und dem Kenianer über 800 m ist eine Weltpremiere, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die französisch-amerikanische Rivalität im Kurzhürdenlauf der Männer wird neu entfacht, wenn Kingston-Sieger Sasha Zoya und Dylan Beard erneut aufeinander treffen, aber behalten Sie den neuen amerikanischen Herausforderer Trey Cunningham im Auge.
Im Langhürdenlauf der Männer treten alle gegen den Star aus Kingston, Alison dos Santos, an, und der US-Amerikaner Grand Fisher will seinen zweiten Slam-Sieg über die Langdistanz der Männer gegen die Top-Konkurrenz von Ronald Kwemoi (KEN) und den neuen Herausforderer Sam Atkin (GBR) einfahren.
Bei den übrigen Frauenwettbewerben in der von Frauen gegründeten Stadt wird Sydney McLaughlin ihren Slam-Titel im Langhürdenlauf verteidigen. Die Amerikanerin Anna Hall ist ein interessanter Bestandteil des Rennens ( ). Könnte sie als eine der besten Siebenkämpferinnen der Welt die Vorherrschaft von McLaughlin gefährden?
Diribe Welteji und Nikki Hiltz werden erneut über die Kurzdistanz gegeneinander antreten, wobei ein neuer Herausforderer, der Äthiopier Freweyni Hailu, frisch von einer Goldmedaille bei der Hallenweltmeisterschaft in Nanjing, für Aufsehen sorgen könnte.
Wird die kenianische Weltrekordhalterin über 5 und 10 km auf der Straße, Agnes Ngetich, die beim Kingston Slam den zweiten Platz belegte, in der Lage sein, Miami zu erreichen, wenn sie ihre Fähigkeiten auf der Straße auf die Langstrecke überträgt?
Möge der Zauber in Miami beginnen...
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.
Der zweite Slam findet in Miami statt. Das Zusammentreffen von Grand Slam Track und The Magic City verspricht, einige der besten Leichtathletik-Momente der Welt hervorzuzaubern. Als offizieller Track-Partner der Liga haben wir die Daten des ersten Slams und vergangener Rivalitäten ausgewertet, um die heißesten Kopf-an-Kopf-Rennen vorher zusagen, die es zu sehen gibt.
Zum ersten Mal seit über vier Jahrzehnten kehrt Frankreichs bedeutendster Leichtathletikwettbewerb, die Championnat de France Elite, nach Talence zurück. Vom 1. bis 3. August 2025 treten die besten Athletinnen und Athleten des Landes im Stade Pierre-Paul Bernard an – ausgestattet mit einer hochmodernen Polytan Rekortan PUR-Laufbahn, die im Zuge der Stadionmodernisierung auf internationale Standards gebracht wurde.
Diese Ausgabe der Championnats de France Elite ist die erste seit 42 Jahren, bei der die nationalen Freiluftmeisterschaften im Département Gironde stattfinden. Talence, seit Langem als Austragungsort des renommierten Décastar-Mehrkampfes bekannt, rückt damit ins nationale Rampenlicht und empfängt die gesamte französische Leichtathletikelite – ein Ereignis mit Meilenstein-Charakter.
Im Rahmen der umfassenden Renovierung im Jahr 2022 erhielt das Stadion eine achtspurige Rekortan PUR-Bahn von Polytan – ein Hochleistungssystem, das maximale Griffigkeit, Elastizität und Geschwindigkeit für Wettkämpfe auf Top-Niveau bietet. Die Modernisierung umfasste zudem erweiterte Sprung- und Wurfbereiche, wodurch die Anlage zu einem der modernsten Leichtathletikstandorte des Landes wurde.
Erwartet werden Top-Athlet:innen wie Gabriel Tual, Marie-Julie Bonnin, Alice Finot und Cyréna Samba-Mayela – viele von ihnen nutzen die Meisterschaften als Vorbereitung auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, die Ende 2025 stattfinden.
Mit zahlreichen französischen Olympia- und WM-Hoffnungen am Start ist das dreitägige Event mehr als nur eine nationale Meisterschaft – es könnte maßgeblich die Zusammensetzung des Teams für Tokio beeinflussen. Das Zusammenspiel aus sportlichem Erbe und modernisierter Infrastruktur macht das Stade Pierre-Paul Bernard bereit für seinen bislang größten Auftritt.
Polytan ist stolz, diesen Meilenstein in der französischen Leichtathletik mit einer Bahn zu unterstützen, die für Höchstleistungen in Geschwindigkeit, Kraft und Präzision entwickelt wurde. Auf unvergessliche Momente in Talence!
Datenwissenschaft trifft auf Miami Track Magie:
Beim Miami Slam wird es eine neue potenzielle Rivalität geben, denn die Siegerin des Langsprints in Kingston, Gabrielle Thomas, wechselt zu den Kurzsprints. Sie wird gegen Melissa Jefferson-Wooden, die Gewinnerin vom Kurzsprint-Rennen in Kingston, in einem Kopf-an-Kopf-Duell antreten.
Es ist erst das vierte Mal, dass die beiden gegeneinander antreten, wobei Melissa Jefferson-Wooden beide bisherigen Rennen über 100 m gewonnen hat und Gabrielle Thomas in ihrem einzigen 200-m-Duell dominierte.
Brittany Brown, WM- und Olympiamedaillengewinnerin sowie aktuelle Diamond-League-Siegerin über 200 m, stellt eine große Gefahr dar.
Die kanadische Legende Andre de Grasse, der acht olympische und fünf WM-Medaillen gewonnen hat, trifft auf den Kingston-Slam-Sieger Kenneth Bednarek. De Grasse hat mehr olympische Medaillen gewonnen als alle seine Grand-Slam-Konkurrenten zusammen, aber Bednarek hat die dominierende Bilanz im direkten Vergleich. Die beiden Sprinter haben bereits 20 Rennen gegeneinander bestritten, von denen Bednarek 14 für sich entschied.
Wer wird in Miami das Rennen machen?
Das ohnehin schon beeindruckende Teilnehmerfeld in Kingston ist für Miami noch pikanter geworden. Und der Wettstreit zwischen Racers und Challengers ist in vollem Gange.
In Kingston überraschte die amerikanische Herausforderin Tia Jones die Olympiasieger Masai Russell (USA) und Jasmine Camacho-Quinn (PUR) mit ihrem Sieg über 100 m Hürden.
Kendra Harrison aus den USA wird bei den Challengers in Miami für frischen Wind sorgen. Die ehemalige Weltrekordhalterin über 100 m Hürden ist immer noch die zweitschnellste Frau aller Zeiten in dieser Disziplin und geht mit einer Reihe von Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen im Gepäck an den Start.
Amber Anning aus GB ist die nationale Rekordhalterin über 400 m und Olympiamedaillengewinnerin über 4x400 m. Sie trifft auf die US-Amerikanerin Kendall Ellis, die 4x400m-Olympiasiegerin von Tokio und zweifache Weltmeisterin.
Die junge Sensation Isabella Whittaker hat dieses Jahr den amerikanischen Hallenrekord über 400 m mit der zweitschnellsten Zeit aller Zeiten aufgestellt (nur 0,07 hinter dem Weltrekord). Wenn es ihr gelingt, im Freien eine ähnliche Leistung zu erbringen, könnten die favorisierten Läuferinnen Marileidy Paulino (DOM) und Salwa Naser (BRN), die in Kingston ein unglaublich schnelles 400m-Rennen gelaufen ist, in Schwierigkeiten geraten.
Der Leichtathletik-Veteran der Bahamas, Steven Gardiner, ist der neue Rennfahrer in Miami. Er hat seit 2017 kein 400m-Rennen mehr verloren, war Olympiasieger über 400m in Tokio 2020 und holte Gold bei den Weltmeisterschaften in Doha 2019.
Aber er ist auch ein unglaublicher 200-m-Läufer. Seine 19,75s aus dem Jahr 2018 machen ihn zum schnellsten Läufer des Grand Slam Track Feldes. Gardiner schlägt auch alle seine Hauptkonkurrenten in Kopf-an-Kopf-Rennen mit 12 von 14 Siegen. Er hat acht von zehn Siegen über Kingston-Slam-Sieger Matthew Hudson-Smith, er schlug 200m-Spezialist Jereem Richards, beide Male, wenn sie Rennen gelaufen sind, und Olympiamedaillengewinner Muzala Samukonga, das einzige Mal, wenn sie sich gegenüberstanden.
Der neue amerikanische Herausforderer Bryce Deadmon, vierfacher Olympiamedaillengewinner und Weltmeister über die 4x400-m-Staffel, könnte ebenfalls für Furore sorgen.
Cheruiyot ist einer der besten Athleten der Welt für das 800m/1500m-Duo. Mit einer Bestzeit von 1:43,11 für die 800m (schneller als alle 800m, die Cole Hocker, Yared Nuguse oder Josh Kerr je gelaufen sind) ist Cheruiyot eigentlich ein 1.500m-Spezialist, Olympia-Silbermedaillengewinner (Tokio 2020), Weltmeister (Doha 2019) und vierfacher Diamond-League-Sieger in dieser Disziplin.
Nachdem sein Landsmann Emmanuel Wanyonyi in Kingston das formidable Trio aus Hocker, Nuguse und Kerr besiegt hat, sind die Voraussetzungen für einen weiteren Showstopper über 1500 m gegeben.
Der Zweitplatzierte von Kingston, Marco Arop, hat hart trainiert und wird wahrscheinlich versuchen, in dieser Saison den 13 Jahre alten 800m-Weltrekord zu brechen. Das Duell zwischen dem Kanadier und dem Kenianer über 800 m ist eine Weltpremiere, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die französisch-amerikanische Rivalität im Kurzhürdenlauf der Männer wird neu entfacht, wenn Kingston-Sieger Sasha Zoya und Dylan Beard erneut aufeinander treffen, aber behalten Sie den neuen amerikanischen Herausforderer Trey Cunningham im Auge.
Im Langhürdenlauf der Männer treten alle gegen den Star aus Kingston, Alison dos Santos, an, und der US-Amerikaner Grand Fisher will seinen zweiten Slam-Sieg über die Langdistanz der Männer gegen die Top-Konkurrenz von Ronald Kwemoi (KEN) und den neuen Herausforderer Sam Atkin (GBR) einfahren.
Bei den übrigen Frauenwettbewerben in der von Frauen gegründeten Stadt wird Sydney McLaughlin ihren Slam-Titel im Langhürdenlauf verteidigen. Die Amerikanerin Anna Hall ist ein interessanter Bestandteil des Rennens ( ). Könnte sie als eine der besten Siebenkämpferinnen der Welt die Vorherrschaft von McLaughlin gefährden?
Diribe Welteji und Nikki Hiltz werden erneut über die Kurzdistanz gegeneinander antreten, wobei ein neuer Herausforderer, der Äthiopier Freweyni Hailu, frisch von einer Goldmedaille bei der Hallenweltmeisterschaft in Nanjing, für Aufsehen sorgen könnte.
Wird die kenianische Weltrekordhalterin über 5 und 10 km auf der Straße, Agnes Ngetich, die beim Kingston Slam den zweiten Platz belegte, in der Lage sein, Miami zu erreichen, wenn sie ihre Fähigkeiten auf der Straße auf die Langstrecke überträgt?
Möge der Zauber in Miami beginnen...
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.