Seit den Olympischen Spielen 1968 werden weltweit alle großen Leichtathletik-Meetings ausnahmslos auf elastischen Gummibodenbelägen, im Volksmund oft Tartanbahnen genannt, ausgetragen. Tartan bezeichnet hierbei eigentlich nicht das Material, aus dem die Laufbahnen gefertigt werden, sondern ist vielmehr eine etablierte Produktmarke. Von Anfang an hat sich die Laufbahnmarke „Rekortan“ als feste Größe im Spitzensport etabliert. Heute sind mehr als die Hälfte aller Diamond-League-Stadien mit Polytan- bzw. Rekortan-Sportbodenbelägen ausgestattet. Dies liegt an ihren exzellenten sportfunktionalen Eigenschaften wie maximale Beschleunigung und optimalen Kraftabbauwerten. Polytan hat elastische Kunststoffbeläge für Leichtathletik-Anlagen als wasserundurchlässige, gießbeschichtete sowie als wasserdurchlässige, strukturbeschichtete Sportböden im Portfolio. Abhängig von den sportfunktionalen Anforderungen sind sie unterschiedlich konzipiert. Auch die Klimaverhältnisse vor Ort spielen bei der Wahl des Outdoor-Bodenbelags eine Rolle.
Für offizielle, weltweit anerkannte Leichtathletik-Veranstaltungen können alle Kunststoffbeläge von Polytan nach World Athletics-Anforderungen zertifiziert werden. Dazu sind sie neben dem klassischen Ziegelrot in zahlreichen UV-beständigen Farben erhältlich. Bei der Farbwahl geht der Trend zu intensiven, leuchtenden Farben, wie das bekannte Herthablau im Olympiastadion Berlin.
Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, stets mit dem Ziel, für unsere Athletinnen und Athleten den bestmöglichen Sportbelag zu entwickeln. Die Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit unserer Produkte möchten wir maximieren. Dies erreichen wir durch den intensiven Austausch mit Verbänden, Vereinen, Institutionen und natürlichen den Sportlern selbst.
Produkte
Je nach Sportart und gewünschten Spieleigenschaften können Kunstrasensysteme mit einem unterschiedlichen Infill ausgestattet werden. Wir bieten Systeme, die mit Sand und elastischen Einfüllgranulaten, Sand und Kork beziehungsweise anderen natürlichen Füllstoffen oder nur Quarzsand verfüllt werden. Das Infill sorgt für ein authentisches Spielgefühl, Grip und Traktion bei schnellen Tempo- und Richtungswechseln, sauberes Ballrollverhalten sowie hohen Spielerschutz.
Für die eingegebene Postleitzahl konnten wir leider keinen Ansprechpartner finden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder kontaktieren Sie uns direkt.