Polytan LigaTurf Cross GT zero auf dem Trainingsgelände von Bayer 04 Leverkusen

December 22, 2023

Bayer 04 Leverkusen, eng verbunden mit dem Bayer-Konzern, steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für Innovation und Nachhaltigkeit. Ein aktuelles Beispiel ist die Sanierung der Kunstrasenplätze auf dem Trainingsgelände, bei der Polytan’s klimaneutraler LigaTurf Cross GT zero zum Einsatz kommt. Dieses Projekt vereint höchste Umweltstandards mit exzellenten Trainingsbedingungen und setzt ein starkes Zeichen für zukunftsfähigen Fußball in Leverkusen und darüber hinaus.

 Newsletter abonnieren
 Pressemitteilung herunterladen

Überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept

Bekannt ist Leverkusen vor allem durch den Bayer-Konzern und den mit ihm eng verbundenen Fußball-Bundesligisten Bayer 04, der für attraktiven Spitzenfußball in Deutschland steht. Nach wie vor ist der Verein eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Konzerns, für den, wie in Wolfsburg, eine Ausnahmeregelung entgegen der 50+1-Regel gilt. Aufgrund der nach wie vor engen Bindung an die Bayer AG bezeichnet sich das Team selbst auch als „Werkself“.

Neben den Fußball-Bundesligateams der Männer und der Frauen gibt es verschiedene Jugendmannschaften sowie eine Traditionsmannschaft. Die Männer spielen seit 1979 durchgehend erstklassig, zu den bislang größten Erfolgen zählen der Sieg im UEFA-Pokal 1988, der Gewinn des DFB-Pokals 1993 sowie das Erreichen des Champions-League-Finales 2002 – nicht zu vergessen fünf deutsche Vizemeisterschaften unter den Trainern Christoph Daum und Klaus Toppmöller. Die Bayer 04-Frauen spielen seit 2018 ununterbrochen in der ersten Bundesliga, der bislang größte Erfolg war der Sieg im DFB-Hallenpokal 2015.Die Männer tragen ihre Begegnungen in der umgebauten und erweiterten BayArena aus, sie bietet nicht nur 30.210 Zuschauern Platz, sondern garantiert auch wie kaum ein anderes Bundesliga-Stadion viel Nähe zum Geschehen auf dem Rasen. Zum Klub dazu gehört – als eines der ersten seiner Art in Deutschland – das Barmenia-Leistungszentrum.

Die Anlage umfasst inzwischen fünf Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz. Hier trainieren und spielen teilweise die Bundesliga-Frauenmannschaft sowie die Altersklassen U8 bis U15.Für die Sanierung der Kunstrasenflächen auf dem Trainingsgelände hat sich Bayer Leverkusen für Polytan entschieden. Installiert wurden über 10.000 Quadratmeter des klimaneutral hergestellten LigaTurf Cross GT zero. Dabei handelt es sich um den weltweit ersten 100% CO2-neutralen Fußballkunstrasen, der höchsten Ansprüchen auch bei starker Frequentierung gerecht wird. Seine ökologischen Vorzüge basieren auf nachhaltigen, biobasierten PE-Rohstoffen auf Grundlage von Zuckerrohr. Das allein mit umweltfreundlichem Kork verfüllte Rasensystem kommt zudem gänzlich ohne Gummigranulat aus. Neben der Herstellung aus biobasierten Rohstoffen wird bei der Produktion von LigaTurf Cross GT zero im nordrhein-westfälischen Grefrath ausschließlich grüner Strom eingesetzt.

Bayer 04 Leverkusen hat bei der Vergabe nicht nur der Belag überzeugt – weil er Umweltverträglichkeit mit Nachhaltigkeit kombiniert, ohne Zugeständnisse an Haltbarkeit und Gebrauchseigenschaften zu machen –, sondern das gesamte Nachhaltigkeitskonzept, das Polytan in Leverkusen angeboten hat. Dazu gehörte der fachgerechte Ausbau des alten LigaTurf RS+ Kunstrasens. Nach über 12 Jahre und acht erfolgreichen FIFA Rezertifizierungen wird er nun von seinem Nachfolger abgelöst und im nahegelegenen Essen bei FormaTurf, einer weiteren Tochter der Sport Group Holding, umweltfreundlich recycelt. In der hochmodernen Anlage können ausgediente Kunstrasenbeläge zu 100% wiederverwertet werden. Dabei werden sowohl der Rasenrücken als auch die Filamente sowie das Infill dem Kreislaufwirtschaftssystem wieder zugeführt. Den Rasenteppich und das Gummigranulat verarbeitet FormaTurf abschließend zu neuen Kunststoffprodukten.

Der neue LigaTurf Cross GT zero bietet vor allem den jungen Talenten von Bayer 04 optimale Trainingsmöglichkeiten auf ihrem Weg zum Profi-Fußballer. Zugleich ist er ein Leuchtturmprojekt für Leverkusen und die gesamte Region, denn er zeigt, dass sich Ökologie und Nachhaltigkeit auch mit einem Kunstasen verwirklichen lassen, der zudem gänzlich ohne das zuletzt kritisierte Gummigranulat auskommt. Zudem fügt sich der Belag hervorragend ein in das Ziel des Werksklubs, den Fußball nachhaltig und damit auch zukunftsfähig zu gestalten.

‍

Weitere
News

Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.

Button Text

EuroHockey 2025 in Mönchengladbach

September 18, 2025

Frankreichs Top-Leichtathleten glänzen in Talence auf Rekortan PUR-Belag

September 18, 2025

Polytan LigaTurf Cross GT zero auf dem Trainingsgelände von Bayer 04 Leverkusen

🗓 
April 22, 2025
 Newsletter abonnieren

Bayer 04 Leverkusen, eng verbunden mit dem Bayer-Konzern, steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für Innovation und Nachhaltigkeit. Ein aktuelles Beispiel ist die Sanierung der Kunstrasenplätze auf dem Trainingsgelände, bei der Polytan’s klimaneutraler LigaTurf Cross GT zero zum Einsatz kommt. Dieses Projekt vereint höchste Umweltstandards mit exzellenten Trainingsbedingungen und setzt ein starkes Zeichen für zukunftsfähigen Fußball in Leverkusen und darüber hinaus.

Das Stade Pierre-Paul Bernard bereitet sich auf die Championnats de France Elite vom 1. bis 3. August 2025 vor

Zum ersten Mal seit über vier Jahrzehnten kehrt Frankreichs bedeutendster Leichtathletikwettbewerb, die Championnat de France Elite, nach Talence zurück. Vom 1. bis 3. August 2025 treten die besten Athletinnen und Athleten des Landes im Stade Pierre-Paul Bernard an – ausgestattet mit einer hochmodernen Polytan Rekortan PUR-Laufbahn, die im Zuge der Stadionmodernisierung auf internationale Standards gebracht wurde.

Eine historische Rückkehr in die Gironde

Diese Ausgabe der Championnats de France Elite ist die erste seit 42 Jahren, bei der die nationalen Freiluftmeisterschaften im Département Gironde stattfinden. Talence, seit Langem als Austragungsort des renommierten Décastar-Mehrkampfes bekannt, rückt damit ins nationale Rampenlicht und empfängt die gesamte französische Leichtathletikelite – ein Ereignis mit Meilenstein-Charakter.

Neue Bahn, olympische Ambitionen

Im Rahmen der umfassenden Renovierung im Jahr 2022 erhielt das Stadion eine achtspurige Rekortan PUR-Bahn von Polytan – ein Hochleistungssystem, das maximale Griffigkeit, Elastizität und Geschwindigkeit für Wettkämpfe auf Top-Niveau bietet. Die Modernisierung umfasste zudem erweiterte Sprung- und Wurfbereiche, wodurch die Anlage zu einem der modernsten Leichtathletikstandorte des Landes wurde.

Auf dem Weg zur Weltbühne

Erwartet werden Top-Athlet:innen wie Gabriel Tual, Marie-Julie Bonnin, Alice Finot und Cyréna Samba-Mayela – viele von ihnen nutzen die Meisterschaften als Vorbereitung auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio, die Ende 2025 stattfinden.

Talance im Moment

Mit zahlreichen französischen Olympia- und WM-Hoffnungen am Start ist das dreitägige Event mehr als nur eine nationale Meisterschaft – es könnte maßgeblich die Zusammensetzung des Teams für Tokio beeinflussen. Das Zusammenspiel aus sportlichem Erbe und modernisierter Infrastruktur macht das Stade Pierre-Paul Bernard bereit für seinen bislang größten Auftritt.

Polytan ist stolz, diesen Meilenstein in der französischen Leichtathletik mit einer Bahn zu unterstützen, die für Höchstleistungen in Geschwindigkeit, Kraft und Präzision entwickelt wurde. Auf unvergessliche Momente in Talence!

Überzeugendes Nachhaltigkeitskonzept

Bekannt ist Leverkusen vor allem durch den Bayer-Konzern und den mit ihm eng verbundenen Fußball-Bundesligisten Bayer 04, der für attraktiven Spitzenfußball in Deutschland steht. Nach wie vor ist der Verein eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Konzerns, für den, wie in Wolfsburg, eine Ausnahmeregelung entgegen der 50+1-Regel gilt. Aufgrund der nach wie vor engen Bindung an die Bayer AG bezeichnet sich das Team selbst auch als „Werkself“.

Neben den Fußball-Bundesligateams der Männer und der Frauen gibt es verschiedene Jugendmannschaften sowie eine Traditionsmannschaft. Die Männer spielen seit 1979 durchgehend erstklassig, zu den bislang größten Erfolgen zählen der Sieg im UEFA-Pokal 1988, der Gewinn des DFB-Pokals 1993 sowie das Erreichen des Champions-League-Finales 2002 – nicht zu vergessen fünf deutsche Vizemeisterschaften unter den Trainern Christoph Daum und Klaus Toppmöller. Die Bayer 04-Frauen spielen seit 2018 ununterbrochen in der ersten Bundesliga, der bislang größte Erfolg war der Sieg im DFB-Hallenpokal 2015.Die Männer tragen ihre Begegnungen in der umgebauten und erweiterten BayArena aus, sie bietet nicht nur 30.210 Zuschauern Platz, sondern garantiert auch wie kaum ein anderes Bundesliga-Stadion viel Nähe zum Geschehen auf dem Rasen. Zum Klub dazu gehört – als eines der ersten seiner Art in Deutschland – das Barmenia-Leistungszentrum.

Die Anlage umfasst inzwischen fünf Rasenplätze und einen Kunstrasenplatz. Hier trainieren und spielen teilweise die Bundesliga-Frauenmannschaft sowie die Altersklassen U8 bis U15.Für die Sanierung der Kunstrasenflächen auf dem Trainingsgelände hat sich Bayer Leverkusen für Polytan entschieden. Installiert wurden über 10.000 Quadratmeter des klimaneutral hergestellten LigaTurf Cross GT zero. Dabei handelt es sich um den weltweit ersten 100% CO2-neutralen Fußballkunstrasen, der höchsten Ansprüchen auch bei starker Frequentierung gerecht wird. Seine ökologischen Vorzüge basieren auf nachhaltigen, biobasierten PE-Rohstoffen auf Grundlage von Zuckerrohr. Das allein mit umweltfreundlichem Kork verfüllte Rasensystem kommt zudem gänzlich ohne Gummigranulat aus. Neben der Herstellung aus biobasierten Rohstoffen wird bei der Produktion von LigaTurf Cross GT zero im nordrhein-westfälischen Grefrath ausschließlich grüner Strom eingesetzt.

Bayer 04 Leverkusen hat bei der Vergabe nicht nur der Belag überzeugt – weil er Umweltverträglichkeit mit Nachhaltigkeit kombiniert, ohne Zugeständnisse an Haltbarkeit und Gebrauchseigenschaften zu machen –, sondern das gesamte Nachhaltigkeitskonzept, das Polytan in Leverkusen angeboten hat. Dazu gehörte der fachgerechte Ausbau des alten LigaTurf RS+ Kunstrasens. Nach über 12 Jahre und acht erfolgreichen FIFA Rezertifizierungen wird er nun von seinem Nachfolger abgelöst und im nahegelegenen Essen bei FormaTurf, einer weiteren Tochter der Sport Group Holding, umweltfreundlich recycelt. In der hochmodernen Anlage können ausgediente Kunstrasenbeläge zu 100% wiederverwertet werden. Dabei werden sowohl der Rasenrücken als auch die Filamente sowie das Infill dem Kreislaufwirtschaftssystem wieder zugeführt. Den Rasenteppich und das Gummigranulat verarbeitet FormaTurf abschließend zu neuen Kunststoffprodukten.

Der neue LigaTurf Cross GT zero bietet vor allem den jungen Talenten von Bayer 04 optimale Trainingsmöglichkeiten auf ihrem Weg zum Profi-Fußballer. Zugleich ist er ein Leuchtturmprojekt für Leverkusen und die gesamte Region, denn er zeigt, dass sich Ökologie und Nachhaltigkeit auch mit einem Kunstasen verwirklichen lassen, der zudem gänzlich ohne das zuletzt kritisierte Gummigranulat auskommt. Zudem fügt sich der Belag hervorragend ein in das Ziel des Werksklubs, den Fußball nachhaltig und damit auch zukunftsfähig zu gestalten.

‍

Weitere
News

Entdecken Sie spannende Neuigkeiten rund um moderne Kunstrasensysteme, Laufbahnbeläge, zukunftsweisende Technologien und allgemeine Informationen über Polytan. Abseits der News informieren wir Sie auch in unserem Blog mit Hintergrundinformationen zum Sportplatzbau, zur Nachhaltigkeit bei Sportböden und zu anderen Themen.

Button Text

EuroHockey 2025 in Mönchengladbach

September 18, 2025

Frankreichs Top-Leichtathleten glänzen in Talence auf Rekortan PUR-Belag

September 18, 2025

  • Tel: +49 (0) 8432 / 87-0
  • Über Polytan
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Blog
  • Kontakt
  • 
    DE
    DE
    EN
    FR
Polytan Logo


Produkte
Zurück
Brands
Kunstrasen
Kunststoffbeläge
Courts
SMART
Brands

Ligaturf Logo
    Ligagrass Logo
      Poligras Logo
        Laykold Logo
          Rekortan Logo
            Polypllay Logo
              Kunstrasen
              
              Ligaturf Logo
                Ligagrass Logo
                  Poligras Logo
                    Laykold Logo
                      Rekortan Logo
                        Polypllay Logo
                          Infills
                          
                          BioFusion
                          BrockFILL
                          Mineralischer Füllstoff
                          Kork
                          Elastikschichten
                          
                          PolyBase GTR
                          PolyBase GT
                          Elastikschicht
                          Elastische Tragschicht
                          Kunststoffbeläge
                          
                          Ligaturf Logo
                            Ligagrass Logo
                              Poligras Logo
                                Laykold Logo
                                  Rekortan Logo
                                    Polypllay Logo
                                      Veredelungen
                                      
                                      InspecS®
                                      PolySeal
                                      Courts
                                      
                                      Kleinfeld-Fußballplatz mit grünem Kunstrasen und Umzäunung in einer städtischen Parkumgebung bei klarem Himmel.
                                      Minispielfeld Fußball
                                      Minispielfeld Multi
                                      Padel
                                      SMART
                                      
                                      Athletin trainiert auf einer intelligenten Oberfläche, die Leistungsdaten anzeigt. Slogan: 'Die Oberfläche ist immer an.
                                      Polytan SMART
                                      für Kunstrasen
                                      Sportler bei Bewegungsanalyse auf smartem Boden mit dynamischer Datenanzeige. Slogan: Die Oberfläche ist immer an.
                                      Polytan SMART
                                      für Laufbahnen
                                      Anwendungen
                                      Zurück
                                      Anwendungen
                                      
                                      Green Technology
                                      Referenzen
                                      Service
                                      Zurück
                                      Service
                                      
                                      Kunststoffbeläge
                                      Kunstrasen
                                      Minispielfelder
                                      Karriere
                                      • Über Polytan
                                      • Nachhaltigkeit
                                      • News
                                      • Blog
                                      • Kontakt
                                      +49 (0) 8432 / 87-0
                                      
                                      DE
                                      DE
                                      EN
                                      FR
                                      

                                      We make
                                      Sport.

                                      ZUm Newsletter anmelden

                                      Thank you! Your submission has been received!
                                      Oops! Something went wrong while submitting the form.
                                      • merch.polytan.de
                                      • sportgroup-holding
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Datenschutzerklärung
                                      • AGB & COC
                                      Polytan Merch Store Image
                                      