Verwendete Produkte:
Rekortan M und Polytan SMART im Jahn-Stadion in Titisee-Neustadt
Bekannt ist die südbadische Gemeinde Titisee-Neustadt – im Volksmund auch Wälderstadt genannt –als Kurort und Wintersportzentrum. Die Hochfirstschanze gilt als die größte Naturschanze Deutschlands, beliebt sind das örtliche Freibad und das Strandbad, außerdem der Hochseilgarten zum Klettern. Im Jahn-Stadion treffen sich die Fußballmannschaften und Leichtathleten vom FC Neustadt 1911, dem SV Hölzlebruck 1949 bzw. vom Turnverein Neustadt 1847.
Zum Stadionkomplex inmitten der idyllischen Schwarzwaldlandschaft gehören eine Rundlaufbahn mit einem darin liegenden Fußballfeld, einem Kunstrasenfeld, sowie einem zusätzlichen Kleinspielfeld aus Kunstrasen.
Für die Leichtathleten haben wir 2023 die sechs Laufbahnen samt eingebauter Sprintstrecke sowie die Anlaufbahnen für die gängigen Wurf- und Sprungdisziplinen erneuert. Zum Einsatz kam Rekortan M in Ziegelrot, das auch in den beiden Halbbögen des Stadionrunds liegt. In einem der beiden ist zusätzlich ein Basketballfeld installiert.
Rekortan M ist nicht nur unser bewährter Klassiker unter den Laufbahn-Belägen, sondern auch weltweit als hervorragender Wettkampfboden anerkannt. Dieser mehrlagige Massivkunststoffbelag ist der ideale Untergrund für Bestzeiten und Rekorde in der Leichtathletik. Die Kombination aus elastischer Basisschicht und Massivbauweise bietet optimale Bedingungen für Profisportler und anspruchsvolle Amateure. Das Ergebnis sind maximale Beschleunigung und perfekte Kraftabbauwerte. Die in die Nutzschicht eingestreuten EPDM-Granulate sind wie geschaffen für Laufschuhe mit Spikes und ermöglichen eine extrem hohe Beschleunigung. Zudem bietet er eine erhöhte Elastizität sowie eine hervorragende Stoßdämpfung, die von Sportlern und Sportmedizinern gleichermaßen geschätzt wird.
Auch hinsichtlich Umweltfreundlichkeit kann unser Rekortan M punkten, denn er besteht zu 49 % aus recyceltem und erneuerbarem Material. Auch deshalb gehört Rekortan zu den am häufigsten zertifizierten Laufbahnsystemen der Welt – mit derzeit über 150 von World Athletics beglaubigten Installationen weltweit.
In den Laufbahnbelag haben wir das Timing-System Polytan SMART integriert – unsere präzise Methode zur Messung und Dokumentation von Trainingsleistungen. Das Polytan SMART System im Jahn-Stadion umfasst Timing Gates in den beiden innersten Rundlaufbahnen, in den mittleren Bahnen der Sprint-Strecke und in einer der Weitsprungbahnen. Mithilfe eines drahtlosen, lediglich 15 g schweren Sensor oder des eigenen Smartphones werden die individuellen Daten der Sportler erfasst und mit der bewährten Diagnostik-Software unseres Partners Humotion ausgewertet. So können Beweglichkeits- oder Sprungtests durchgeführt sowie Ausdauerbewertungen und Sprintergebnisse analysiert werden. Das System eignet sich hervorragend für die Leistungsdiagnose, einerlei ob es dabei um einzelne Athleten geht oder ein ganzes Team, ob in der Leichtathletik oder im Mannschaftssport.
Für professionelle Leichtathleten und ambitionierte Läufer ist die detaillierte Dokumentation der Trainingsinhalte und -leistungen ideal. Deshalb ist Polytan SMART die perfekte Lösung, die auch die Athleten im Jahn-Stadion gerne nutzen.
Produkte
Wir bei Polytan sind sehr stolz auf jedes Projekt, an dem wir beteiligt sind. Unsere Kunstrasensysteme und Laufbahnbeläge sind weltweit in Stadien, professionellen Trainingsanlagen, Sportvereinen, Schulen und kommunalen Anwendungen zu finden. Für Referenzanlagen in Ihrer Nähe, sprechen Sie uns gerne an.